Fastenspeise

Fastenspeise
Fạs|ten|spei|se 〈f. 19in der Fastenzeit erlaubte Speise

* * *

Fạs|ten|spei|se, die (Rel.): während der Fastenzeit erlaubte Speise.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fastenspeise — Fisch eine typische Fastenspeise Fastenspeisen sind Speisen, die dem christlichen Fastengebot entsprechen und während der Fastenzeit vor Ostern gegessen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Fasten …   Deutsch Wikipedia

  • Fastenspeise, die — Die Fastenspeise, plur. die n, Speise ohne Fleisch, und im schärfsten Verstande auch ohne Butter und Eyer, dergleichen man in der Römischen Kirche in der Fasten zu genießen pfleget …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fastenspeise — Fạs|ten|spei|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fastenspeise — Mit Fastespise einzig wird no nit gefastet. (Hauenstein in der Schweiz.) – Schweiz, 184, 7 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Begräbnis der Sardine — Francisco de Goya, Öl auf Holz, 82,5 cm × 62 cm Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Madrid Das Begräb …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …   Deutsch Wikipedia

  • Sachfotografie — Adriaen van Utrecht: Stillleben mit einem Strauß verblühender Blumen (Öl auf Leinwand, ca. 1642) Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die als Arrangement eigenständige Darstellung von in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Still-Leben — Adriaen van Utrecht: Stillleben mit einem Strauß verblühender Blumen (Öl auf Leinwand, ca. 1642) Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die als Arrangement eigenständige Darstellung von in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Stilleben — Adriaen van Utrecht: Stillleben mit einem Strauß verblühender Blumen (Öl auf Leinwand, ca. 1642) Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die als Arrangement eigenständige Darstellung von in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”